Willkommen in unserem Paradies.

Wir hoffen ihr fühlt euch genauso wohl wie wir!
Einige Hausregeln gibt es zu berücksichtigen, auch im Hinblick darauf, dass die Standards in
Griechenland anders sind als in Mitteleuropa:

  1. Im Zimmer befindet sich rechts neben dem Fenster ein türkisfarbener geschmückter Schrank, hinter dem sich die Sicherungen verbergen. Wenn ihr heißes Wasser benötigt, bitte die entsprechende Sicherung umlegen und sie nach Gebrauch wieder ausschalten. Ihr werdet erstaunt sein, wie lange sich das heiße Wasser halten wird.

  2. Falls ihr mehrere leistungsstarke elektrische Geräte gleichzeitig nutzt, kann es passieren, dass die Sicherung rausspringt. Dann bitte Geräteanzahl reduzieren und entsprechend die Sicherung wieder umlegen. Dies kann insbesondere in der Kombination von Herdplatten, Backofen, Boiler und Waschmaschine erfolgen.

  3. Für die Holzliegen gibt es zwei Matratzen, die jedoch bitte nur mit einem zusätzlichen Handtuch benutzt werden sollten.

  4. Bitte hinterlasst auf keinen Fall unverpackte Lebensmittel in der Außenküche und lasst keine Lebensmittel im Außenbereich liegen. Innerhalb kürzester Zeit habt ihr Koronis Katzen permanent zu Gast oder unterstützt anderweitiges Getier (Ratten!).

  5. Eine Mülltrennung gibt es in Griechenland leider nicht. Das heißt alles kommt in einen Sack, den man im Ort und auch außerhalb in entsprechenden Containern entsorgt. Lediglich Glasflaschen können separat recycled werden (z.B. Strasse links, wenn man das Kastell verlässt und aus Koroni rausfährt.)

  6. In Griechenland kommt niemals Toilettenpapier ins WC. Deshalb immer den beigestellten Mülleimer für das Papier nutzen und entsprechend mit dem Hausmüll entsorgen.

  7. Die Waschmaschine befindet sich direkt neben der Außenküche unter der schwarzen Abdeckplane. Sie funktioniert, wenn ihr den Außenschalter für das Außenlicht in der Küche betätigt habt. Für das Schloss könnt ihr den gleichen Schlüssel verwenden, wie für die Gatter.

  8. Idealerweise schließt ihr die Gartentore hinter euch. Wenn viele Touristen unterwegs sind, kann es sein, dass ihr ansonsten Besuche im Garten habt.

  9. Die Nachbarn im Haus direkt neben uns heißen Katharina und Aristides. Sie sind Geschwister, die sich gelegentlich ganz ordentlich streiten. Bitte nicht erschrecken. Sie sind freundlich, aber auch etwas reserviert. Ansonsten füttert Katharina regelmäßig die Katzen und sammelt dafür von den Touristen auch Geld.

  10. Auf dem Weg 100 Meter weiter nach oben befindet sich rechts der Eingang zum Kloster. Es wird von einigen alten Nonnen bewirtschaftet und ist unbedingt einen Besuch wert. Ihr könnt euch unbekümmert auf dem ganzen Areal umsehen, und wenn ihr den richtigen Ausgang findet, habt ihr einen grandiosen Blick über den Zaga Beach und Koroni. Darüber hinaus unterhalten die Nonnen auch einen netten Devotionalienhandel, der einen Besuch lohnt.

  11. Im Garten könnt ihr euch hemmungslos austoben und ernten was die Jahreszeit gerade bietet. Wir freuen uns auch darüber, wenn ihr bei Bedarf sehr durstigen Pflanzen mit dem Schlauch eine Extra-Portion Wasser gebt.

  12. Das WLAN-Passwort steht auf der Rückseite des Routers.
    Name: Castle_Garden_Guest Passwort: u7k7x5fpk8estkfc

  13. Im Haus ist eine Webkamera aktiv, um bei Abwesenheit ein wenig Kontrolle zu haben. Bitte einfach Stecker ziehen, dann ist die Kamera und das Mikrofon inaktiv.

  14. Die Bewässerungs-Steuerung muss immer in der Steckdose bleiben. Sie befindet sich neben dem Fenster zum Vorgarten. Wenn ihr die entsprechende Steckdose benötigt, drückt bitte den Knopf oben (blaues Licht = an)

  15. Bitte geht sparsam mit Elektrizität, Wasser und Reinigungsmitteln um (Sickergrube!).

  16. Bei Regen bitte die Matratzenauflagen ins Haus bringen, da diese bei hoher Luftfeuchtigkeit sehr lange zum Trocknen brauchen. Die Korbstühle vertragen einen kurzen Regen, sollten aber auch bei längeren Regenschauern auch ins Haus gestellt werden.


Unter https://koroni-guide.gr/en/ findet ihr Tipps über den Ort und Notfallnummern.

Bei sehr dringenden vor Ort Angelegenheiten könnt ihr Ewa (schwedisch- und englischsprachig) unter der Handy-Nr. +30 698 199 7178 erreichen. Bei allen anderen Themen sind wir unter folgenden Telefonnummern zu erreichen +49 172 615 9524 (Michael) oder +49 177 729 33 44 (Susanne)